Von Smoothies, die per Pedalkraft auf dem Fahrrad gemixt wurden, bis zu Bühnenlichtern im Schauspielhaus

Unser ASP-Standort in Hamburg Berne hat in den letzten Wochen vieles erlebt, ausprobiert und Gemeinschaft gelebt.

Eine Collage aus Fotos von Aktivitäten in Cafés, Fußgängerzonen, Ansichten von Altstädten mit viel Blumen im Vordergrund, Kuchen, Obst, einem schönen alten Fahrrad, usw.In Lüneburg wurden wir im Mosaique-Haus herzlich empfangen.
Ein offener Ort der Begegnung, an dem wir uns rundum wohlgefühlt und eine warme Mahlzeit genossen haben.

Herzlichen Dank an das Team von Mosaique für die Gastfreundschaft und die angenehme Atmosphäre.

Die Veranstaltung zur elektronischen Patientenakte (ePA) bot wertvolle Einblicke und unterstützte dabei, auch Entscheidungen zu treffen. Teilhabe bedeutet für uns auch, informiert zu sein.

Ein Dank gilt der Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (Stiftung UPD) Hamburg für die informative und praxisnahe Gestaltung.

Beim Theaterabend im Jungen Schauspielhaus sahen wir das Stück „Anybody Home“.

Ein besonderes Erlebnis, ermöglicht durch #KulturlebenHamburg. (Dankeschön!)

 

Beim Gesundheitstag der Hamburger Arbeit stand das Wohlbefinden im Mittelpunkt.

Es ging ums Ausprobieren und Mitmachen, von VR-Brillen bis zu Smoothies, die auf dem Fahrrad gemixt wurden.

 

Zuletzt fand eine abendliche Lesung von und mit Axel Bruss statt.

 

Viele unserer Angebote sind kostenfrei.
Ein Dank an alle, die solche Begegnungen möglich machen.

Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung, ein Blick auf unsere Übersicht zum Halbjahresangebot lohnt sich

Menschlich.
Verlässlich.
Gemeinsam.

#Hamburg #HamburgBerne #WirInHamburg
#Teilhabe #PsychischeGesundheit #Prävention #Gesundheitstag #Gesundheit
#SozialeArbeit #Engagement #ASP
#Gemeinschaft #Miteinander #Begegnung #Begegnungsstätte
#Kulturleben #VielfaltErleben #GemeinsamStattEinsam