Hinweis zur Corona-Situation: Die Begegnungsstätten/Treffs sind für die Öffentlichkeit geschlossen und sind telefonisch erreichbar. Erstanfragen werden bearbeitet. EIN ASP ANTRAG IST FORMLOS UND OHNE KONTAKT MÖGLICH: RUFEN SIE AN, WIR HELFEN IHNEN DABEI. Bitte auch gern auf Band sprechen, wir rufen zurück.
Auch im Treff Rahlstedt finden Sie Kollegen vor Ort, wenn sie Unterstützung im Rahmen einer Ambulanten Sozialpsychiatrie benötigen. Das ambulante Team Rahlstedt arbeitet hier in enger Kooperation sowohl mit dem Treff Berne als auch dem Team der Ambulant betreuten Wohngruppen Rahlstedt zusammen. Die Räumlichkeiten befinden sich links neben dem 1 € Laden in unmittelbarer Nähe zum Rahlstedter Bahnhof in der Schweriner Straße 2.
Was wir tun
Je nach persönlichen Voraussetzungen unterstützen Sie die Kollegen anhand einer ASP, einer pädagogischen Betreuung im eigenen Wohnraum (PBW) oder einer Wohnassistenz (WA). Sollten Sie unsicher sein, welche Hilfe in Frage kommt, beraten die Kollegen Sie gerne.
In den Räumlichkeiten finden Sie weiter vielfältige Angebote, wie eine Kunstgruppe, eine Kochgruppe oder die Angebotsberatung unserer Stiftung. Den entsprechenden Wochenplan finden Sie hier. Wir freuen uns über rege Teilnahme.
Wer wir sind
Ein multiprofessionelles Team aus SozialpädagogInnen und PsychologInnen mit unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen und langjähriger Tätigkeit in der Eingliederungshilfe.
Bei Fragen und Interesse an dem Angebot bieten die Kollegen eine offene Sprechstunde Dienstags zwischen 17:00 – 19:00 Uhr an. Zudem können Sie das Team, auch außerhalb der Sprechstunde, unter der 040 284 71 995 anrufen.
Kontakt
Treff Rahlstedt
Büro für Soziale Arbeit und Beratung
abH (ambulante Hilfen)
Mail: abh.rahlstedt@pestalozzi-hamburg.de
Telefon: 040 28 47 19 95
Fax: 040 28 47 19 96
Schweriner Straße 2
22143 Hamburg